Während unsere Hunde auf ihrem täglichen Spazierweg schnüffeln, erschließen sich ihnen unzählige Umwelteindrücke. Die Nase unserer Hunde ist immer aktiv und so wie wir uns primär optisch zurechtfinden, finden sich Hunde zusätzlich über ihren Geruchssinn zurecht. Um unseren Hunden eine bedürfnisgerechte Beschäftigung zu ermöglichen ist es wichtig, dass ihr Geruchssinn auch gefördert und gefordert wird.
Einen bestimmten Gegenstand, oder gar den verlorenen Autoschlüssel wiederzufinden, ist für einen gut trainierten Hund eine leichte (und noch dazu praktische) Aufgabe. In diesem Kurs lernst du unterschiedliche Möglichkeiten, wie du deinen Hund durch den Einsatz seiner Nase entsprechend auslasten kannst.
Voraussetzungen und Ablauf
Voraussetzung für die Teilnahme an den Gruppenkursen ist ein zuvor absolviertes Erstgespräch in dem wir uns in Ruhe kennen lernen können.
Grundsätzlich sollte dein Hund mit Menschen und Hunden sozial verträglich sein und nicht besonders gestresst auf deren Anwesenheit reagieren. Falls du dir nicht sicher bist, ob dein Hund in eine Gruppe passt, kannst du mit mir Rücksprache halten.
Kursinhalte
- Gegenstandssuche
- Verlorensuche
- Geruchsunterscheidung
- Schnüffelaufgaben für den Alltag
- Selbstwirksamkeit
- Konzentriertes Arbeiten in Anwesenheit anderer Mensch-Hund-Teams
Termine
nächster Kursstart t.b.a.
Ort
Gruppenkursstunden finden entweder im eingezäunten Hundegarten statt, oder nach Absprache mit den Teams an einem passenden öffentlichen Ort.
Preise
Kurspreis (6 Einheiten à 60 Minuten): € 180,–
