Spiel und Spaß

Passende Spiele sind für unsere Hunde ungemein wichtig und tragen zum Bindungsaufbau sowie Stressabbau bei. Dabei sollten wir aber auch darauf achten, wie wir mit unseren Hunden spielen. Die Körperhaltung von uns Menschen kann von unseren Hunden schnell missverstanden und als bedrohlich eingestuft werden. Spiel sollte dem Alter, Typ und der Motivation deines Hundes entsprechend gestaltet werden, um diesem auch wirklich Freude zu bereiten. Umgekehrt lernst du deinem Hund wie er seine Bewegungsintensität und Erregung regulieren kann. Schönes Spiel, welches dir und deinem Hund Spaß macht, baut auf gegenseitigem Vertrauen und Verständnis auf.

Voraussetzungen und Ablauf

Voraussetzung für die Teilnahme an den Gruppenkursen ist ein zuvor absolviertes Erstgespräch in dem wir uns in Ruhe kennen lernen können.

Grundsätzlich sollte dein Hund mit Menschen und Hunden sozial verträglich sein und nicht besonders gestresst auf deren Anwesenheit reagieren.

Falls du dir nicht sicher bist, ob dein Hund in eine Gruppe passt, kannst du mit mir Rücksprache halten.

Kursinhalte

  • Objektspiel passend gestalten
  • Spielsignal aufbauen
  • Spiel richtig und ohne Frustration beenden
  • Spielpausen einbauen
  • Körpertraining Mensch
  • Ausdrucksverhalten lesen, einordnen und passend reagieren
  • Alter, Typ und Motivation des Hundes dem Spiel anpassen
  • Erregung deines Hundes regulieren

Termine

nächster Kursstart t.b.a.

Ort

Gruppenkursstunden finden entweder im eingezäunten Hundegarten statt, oder nach Absprache mit den Teams an einem passenden öffentlichen Ort.

Preise

Kurspreis (6 Einheiten à 60 Minuten): € 180,– 

Anmeldung